Landtagswahlen und Wahlsysteme im Vergleich – So wird in deinem Bundesland gewählt

Von Marcel

Finanzfreak & passionierter Investor

Wisst ihr eigentlich wie in eurem Bundesland gewählt wird?  Wählt ihr einen Landtag, eine Bürgerschaft oder ein Abgeordnetenhaus? Habt ihr eine Stimme, 2 oder vielleicht doch 10? Wählt ihr Listen oder Personen? Hier findet ihr eine erste Übersicht. Ihr könnt auch direkt auf die Hompages der Landeswahlgesetze gehen und stöbern 🙂

BundeslandLandesparlamentLegislaturperiodeWahlalter aktiv/passivWahlsystemStimmenzahlWahlgesetz
Baden-WürttembergLandtag5 Jahre18/18Personalisierte Verhältniswahl1BW
BayernLandtag5 Jahre18/18Personalisierte Verhältniswahl2BY
BerlinAbgeordnetenhaus5 Jahre18/18Personalisierte Verhältniswahl2BE
BrandenburgLandtag5 Jahre16/18Personalisierte Verhältniswahl2BR
BremenBürgerschaft4 Jahre16/18Verhältniswahl mit offenen Listen5HB
HamburgBürgerschaft5 Jahre16/18Verhältniswahl mit offenen Listen10HH
HessenLandtag5 Jahre18/18Personalisierte Verhältniswahl2HE
Mecklenburg-VorpommernLandtag5 Jahre18/18Personalisierte Verhältniswahl2MV
NiedersachsenLandtag5 Jahre18/18Personalisierte Verhältniswahl2NI
Nordrhein-WestfalenLandtag5 Jahre18/18Personalisierte Verhältniswahl2NRW
Rheinland-PfalzLandtag5 Jahre18/18Personalisierte Verhältniswahl2RLP
SaarlandLandtag5 Jahre18/18Verhältniswahl2SL
SachsenLandtag5 Jahre18/18Personalisierte Verhältniswahl1S
Sachsen-AnhaltLandtag5 Jahre18/18Personalisierte Verhältniswahl2SA
Schleswig-HolsteinLandtag5 Jahre16/18Personalisierte Verhältniswahl2SH
ThüringenLandtag5 Jahre18/18Personalisierte Verhältniswahl2TH
Teile Finanzwissen

Das könnte dir auch gefallen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert