Das Tagesgeldkonto
Mit dem Tagesgeldkonto kannst du sparen, deine Reserve verwalten oder dein Geld für eine Invention „zwischenparken“. So oder so, da es nur wenig oder gar keine Zinsen gibt eignet es sich meistens für die kurzfristige Geldanlage. Festgelegte Laufzeiten gibt es nicht, dafür ist die Verzinsung aber variabel. Das bedeutet, Banken können den Zinssatz jederzeit erhöhen oder senken. Voraussetzung für die Nutzung eines Tagesgeldkontos ist ein Referenzkonto. Dies ist meistens ein gewöhnliches Girokonto und wird oft von den Banken zusammen mit dem Tagesgeldkonto im Paket angeboten.

Tagesgeldkonto Vergleichsrechner
sicherung
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise