Fin-Blog

Börsenmärkte einfach erklärt – So funktioniert der Prime Standard
Wir wissen ja schon, das die Börse ein Marktplatz ist auf dem Wertpapiere gehandelt werden. Wie auf Marktplätzen üblich, hat auch die Börse unterschiedliche Bereiche. Im Fachjargon wird hier von...
Aktienarten einfach erklärt – So funktionieren Nennwertaktien, Vorzugsaktien, Namensaktien & Co
Wenn du dich mit Aktien genauer beschäftigst wirst du schnell feststellen, Aktie ist nicht gleich Aktie. In diesem Wirrwarr sind dir bestimmt schon Begriffe wie Stammaktie, Nennwertaktie,...
Die wichtigsten Ordertypen einfach erklärt – So klappt der Wertpapierhandel
Wer sich als Privatanleger zum ersten Mal in der Ordermaske seiner Depotbank oder seines Brokers befindet, dem werden wahrscheinlich schnell einige Fragezeichen aufsteigen. Begriffe wie Billigst,...
Die Börse einfach erklärt – So funktioniert der Wertpapierhandel
Seit es Menschen gibt, gibt es Handel. Ob auf Marktplätzen oder Messen. Menschen treffen dort zusammen um Produkte zu kaufen und zu verkaufen. Im Laufe der Zeit haben sich aus diesen Treffen heraus...
Investmentfonds einfach erklärt – So funktionieren Aktienfonds & ETFs
Investitionen in Wertpapiere stellen eine gute Möglichkeit dar langfristig Vermögen z.B. für die Altersvorsorge aufzubauen. Privatanleger haben dabei die Möglichkeit direkt über die Börse zum...
Aktienindizes im Vergleich – Vom DAX bis zum MSCI World
Aktienindizes liefern nicht nur anschauliche Informationen über das aktuelle Börsengeschehen, sie werden auch ganz konkret für operative Zwecke verwendet. So bilden sie unter anderm die Grundlage...
Debitkarte & girocard einfach erklärt
Es ist viel los auf dem deutschen Kartenmarkt. Gerade wer sich mit dem Girokonto beschäftigt, wird in diesem Zusammenhang oft unterschiedliche Karten-Begriffe hören. girocard, EC-Karte, Debitkarte...
Aktienindex einfach erklärt – Kursindex, Performanceindex und Gewichtung
Wenn du dich mit Aktien oder ETFs genauer beschäftigst, wirst du in diesem Zusammenhang mit Sicherheit schon mal etwas von einem Aktienindex gehört haben. Doch was ist ein Index überhaupt? Da er...
BAföG einfach erklärt – Darauf solltest du achten
BAföG steht für „Bundesausbildungsförderungsgesetz“. Mit ihm fördert der Staat junge Menschen in ihrer Ausbildung. Gefördert werden sowohl Schüler als auch Studenten. Für Schüler ist das BAföG sogar...
Landtagswahlen und Wahlsysteme im Vergleich – So wird in deinem Bundesland gewählt
Wisst ihr eigentlich wie in eurem Bundesland gewählt wird? Wählt ihr einen Landtag, eine Bürgerschaft oder ein Abgeordnetenhaus? Habt ihr eine Stimme, 2 oder vielleicht doch 10? Wählt ihr...
Warum ich den Kassenbon kontrolliere
Ich liebe Kopfrechnen. Wenn es in der Schule hieß - wir machen jetzt Ecken-Rechnen - hab ich mich gefreut wie eine Schneekönigin. Und diese Freude habe ich mir bis heute erhalten. Ich rechne...
Die Aktie – Und ihre 4 größten Vorurteile
Was ist eigentlich eine Aktie? Vielen fällt es schwer darauf zu antworten. Und dennoch, zu kaum einer Anlageklasse gibt es mehr Meinungen und Vorurteile. Ein Grund mehr reinen Tisch zu machen und...
Das Junior-Depot – Früh starten lohnt sich!
Für unsere Liebsten schon früh vorsorgen? Vieles spricht dafür, ob der Führerschein, die Ausbildung, die erste eigene Wohnung oder eine Weltreise: Mit dem sogenannten Junior-Depot können Eltern und...
Miete für mehr Flexibilität
Mieten oder kaufen? Ich bin 34 und ich wohne zur Miete. Manchmal fühle ich mich schon fast schlecht, dass ich kein Eigentum besitze. Fast so, als würde man sich bei einer Selbsthilfegruppe...
Mitarbeiteraktien – eine süße Verführung?
Grundsätzlich einmal ist es zu begrüßen, dass Menschen sich mit Aktien und ergänzenden Formen der Altersvorsorge beschäftigen. Sprechen die attraktiven Konditionen oftmals für den Erwerb von...
Sterben und Erben bringen Kummer
So besagt es ein altes Sprichwort. Stimmen die meisten beim Sterben noch zu, verbinden viele Erben und Kummer vielleicht noch nicht so eng miteinander. Auch wenn es sich hierbei um keine...